Zusammensetzung & Info
Verkehrsbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel
Herkunft: England (Großbritannien)
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: G&G Food Supplies Ltd., RH19 1 RL East Grinstead, Sussex, Großbritannien
Aufbewahrungshinweis: Kühl (aber nicht im Kühlschrank), trocken und für Kinder unzugänglich aufbewahren. (59 ° -77 ° F / 15 °-25 ° C) ( 35-65% relative Luftfeuchtigkeit).
Zusammensetzung:
Anzahl Portionen pro Packung: 90
1 Portion = 1 (eine) Kapsel enthält:
Inhaltsstoff Menge % NRV*
Vitamin C (Kalziumascorbat) 550mg 63
Pflanzliche Zellulose (Kapsel) 100mg --
Reismehl 50mg --
Zink (als Zinkcitrat) 13mg
Vitamin D3 (400 I.E.) 10mcg 200
* NRV = Nährwertreferenzwert je Portion (Nutrient Reference Values nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011), -- = kein Bedarf vorgegeben
Das Vitamin D3 stammt aus Schafwolle.
Inhalt: 55,2g
Verzehrempfehlungen
Verzehrempfehlung: als Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene nehmen sie eine Kapsel täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, oder wie von ihrem Ernährungsberater empfohlen.Die angegebene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
Zutaten & Inhaltsstoffe
Zutaten: Pflanzliche Zellulose (Kapsel), Kalzium (Zitrat), Vitamin C (Kalziumascorbat), Magnesium (Zitrat), Vitamin K2 (Zubereitung aus MCC-Pulver, MCT-Öl, Vitamin K2 MK-7), Vitamin D3.
Warnhinweise
Die angegebene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Das Produkt ist lichtgeschützt, verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren.
Bitte beachten Sie auch: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte generell vor dem Verzehr von Nahrungsergänzungsmittel der Arzt konsultiert werden.
Allergene
Allergenhinweise: keine
Für Vegetarier geeignet. Laktosefrei, Glutenfrei. Koscher.
Gesundheitsbezogene Angaben
Die von der EFSA geprüften und als wissenschaftlich erwiesenen Wirkungen werden als gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) bezeichnet und sind im Folgenden aufgelistet:
Vitamin D
"trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Vitamin D. Für die gesundheitsbezogene Aussage bezüglich der Verringerung des Osteoporoserisikos gilt eine tägliche Gesamtaufnahme aus allen Quellen von 20 Mikrogramm Vitamin D und 1.200 Milligramm Calcium.
Für die Angabe zur Verringerung der Sturzgefahr ist eine tägliche Gesamtaufnahme aus allen Quellen von 20 Mikrogramm Vitamin D für Männer und Frauen ab 60 Jahren erforderlich. Die übrigen aufgelisteten Wirkungen von Vitamin D beziehen sich auf eine Mindestmenge von 0,75 Mikrogramm"
Vitamin C
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt zur normalen psychischen Funktion bei
trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäßen bei
trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
erhöht die Eisenaufnahme
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Vitamin C. Für die gesundheitsbezogene Aussage bezüglich der normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Anstrengung gilt eine Mindestmenge von 200 Milligramm. Für die übrigen aufgelisteten Wirkungen von Vitamin C ist eine Mindestmenge von 12 Milligramm erforderlich.
Zink (Zinc)
trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion (Fortpflanzungsfähigkeit) bei
trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
trägt zu einem normalen Vitamin A-Stoffwechsel bei
trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Zink. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 1,5 Mikrogramm erforderlich.