Zusammensetzung & Info
Enthält 25 essentielle Mikronährstoffe, die Ihnen helfen, eine optimale Gesundheit zu bewahren, mit einer guten Verteilung von Nährstoffen in bedeutenden Mengen.
Enthält B-Vitamine und Biotin, die zur Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel beitragen können.
Kann als kompletter Multi verwendet werden und sollte alle anderen Multis ersetzen, die eingenommen werden
Der Gehalt an B-Vitaminen und Magnesium in Maxi-Hair® übersteigt die Mengen, die in herkömmlichen Multis zu finden sind, und der Vitamin-D-Gehalt ist doppelt so hoch wie in den meisten A-Z-Produkten.
Wenn du Dir Sorgen um dünner werdendes Haar machst, empfehlen wir Dir, dass Du dir das Produkt Florisene® anschaust.
Verkehrsbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel
Herkunft: England (Großbritannien)
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Lamberts Healthcare Ltd., Lamberts Road 1, TN2 3EH Tunbridge Wells, Kent, Großbritannien
Aufbewahrungshinweis: Vor Hitze schützen (möglichst unterhalb von 25 °C lagern) und trocken lagern. Kühl (nicht im Kühlschrank) und trocken lagern. Behälter nach Einnahme gut verschließen.
Darreichungsform: Tablette
Zusammensetzung:
Anzahl Portionen pro Packung: 60
1 Portion = 1 Tablette enthält:
Inhaltsstoff Menge % NRV*
Vitamin D 10mcg 200
Vitamin E 20mg 167
Vitamin K 70mcg 93
Vitamin C 70mg 88
Thiamin (Vitamin B1) 10mg 910
Riboflavin (Vitamin B2) 10mg 714
Niacin (Vitamin B3) 15mg 125
Vitamin B6 10mg 714
Folsäure 400mcg 200
Vitamin B12 6mcg 140
Biotin 150mcg 300
Pantothensäure (Vitamin B5) 5mg 83
Calcium 75mg 9
Magnesium 150mg 40
Eisen 17mg 121
Zink 15mg 150
Kupfer 1mg 100
Mangan 2mg 100
Selen 100mcg 182
Chorm 200mcg 500
Jod 150mcg 100
Cholin Bitartrat 5mg --
Inositol 5mg --
* NRV = Nährwertreferenzwert je Portion (Nutrient Reference Values nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011), -- = kein Bedarf vorgegeben
Inhalt: 60 Stück
Verzehrempfehlungen
Verzehrempfehlung: 1 Tablette täglich
Soweit nichts anderes angegeben ist, raten wir Dir zu einer Einnahme vorzugsweise den Mahlzeiten, oder wie von deinem therapeutischen Fachpersonal empfohlen.
Zutaten & Inhaltsstoffe
Zutaten: Di-Calcium-Phopshat, Cellulose, Magnesiumoxid, Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin E (dl-Alpha-Tocopherolacetat), Eisenfumarat, Zinkcitrat, Tablettenüberzug (Hydroxypropylmethylcellulose, Farbstoffe: Eisenoxide, Titandioxid), Niacin (als Niacinamid), L-Selenomethionin, Stearinsäure, Thiamin Mononitrat, Siliziumdioxid, Vitamin B6 (Pyridoxin Hydrochlorid), Riboflavin, vernetztes Celluloseharz, Magensiumsteart, Mangansulfat, Pantothensäure als d-Calcium-Pantothenat, Vitamin D3 (mit Antioxidans dl-alpha-Tocopherol), Cholin Bitartrat, Inositol, Kupfersulfat, Chrompicolinat, Vitamin K1, Folsäure, Kaliumjodid, Biotin, Vitamin B12 (Cyanocobalamin)
Warnhinweise
Die angegebene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Das Produkt ist lichtgeschützt, verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren.
Bitte beachten Sie auch: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte generell vor dem Verzehr von Nahrungsergänzungsmittel der Arzt konsultiert werden.
Allergene
Allergenhinweise: keine
Für Vegetarier geeignet. Laktosefrei, Glutenfrei.
Gesundheitsbezogene Angaben
Die von der EFSA geprüften und als wissenschaftlich erwiesenen Wirkungen werden als gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) bezeichnet und sind im Folgenden aufgelistet:
Thiamin (Vitamin B1)
trägt zur normalen psychischen Funktion bei
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Thiamin. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 0,165 Milligramm erforderlich.
Riboflavin (Vitamin B2)
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei
trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Riboflavin. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 0,21 Milligramm erforderlich.
Niacin (Niacinamid, Vitamin B3)
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt zur normalen psychischen Funktion bei
trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Niacin. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 2,4 Milligramm erforderlich.
Pantothensäure (Vitamin B5)
" trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Pantothensäure. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 0,9 Milligramm erforderlich."
Pyridoxin (Vitamin B6)
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur normalen psychischen Funktion bei
trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Pyridoxin. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 0,21 Milligramm erforderlich.
Folsäure (Folat, Vitamin B9)
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt zur normalen psychischen Funktion bei
trägt zu einer normalen Blutbildung bei
trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung
trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Folsäure. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 30 Mikrogramm erforderlich.
Vitamin D
"trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Vitamin D. Für die gesundheitsbezogene Aussage bezüglich der Verringerung des Osteoporoserisikos gilt eine tägliche Gesamtaufnahme aus allen Quellen von 20 Mikrogramm Vitamin D und 1.200 Milligramm Calcium.
Für die Angabe zur Verringerung der Sturzgefahr ist eine tägliche Gesamtaufnahme aus allen Quellen von 20 Mikrogramm Vitamin D für Männer und Frauen ab 60 Jahren erforderlich. Die übrigen aufgelisteten Wirkungen von Vitamin D beziehen sich auf eine Mindestmenge von 0,75 Mikrogramm"
Biotin (Vitamin H)
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
trägt zur normalen psychischen Funktion bei
trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Biotin. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 7,5 Mikrogramm erforderlich
Eisen (Iron)
trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Eisen. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 2,1 Milligramm erforderlich.
Chrom (Chromium)
trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Chrom. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 6 Mikrogramm erforderlich.
Kupfer (Copper)
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
trägt zu einem normalen Eisentransport im Körper bei
trägt zu einer normalen Haarpigmentierung bei
trägt zu einer normalen Hautpigmentierung bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Kupfer. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 150 Mikrogramm erforderlich.
Jod (Iodine)
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Jod. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 22,5 Mikrogramm erforderlich.
Mangan (Manganese)
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Mangan. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 300 Mikrogramm erforderlich.
Magnesium
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zur normalen psychischen Funktion bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Magnesium. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 56,25 Milligramm erforderlich.
Selen (Selenium)
trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zu einer normalen Spermabildung (Bildung von Samenzellen) bei
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Selen. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 8,25 Mikrogramm erforderlich.
Zink (Zinc)
trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei
trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion (Fortpflanzungsfähigkeit) bei
trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
trägt zu einem normalen Vitamin A-Stoffwechsel bei
trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei
hat eine Funktion bei der Zellteilung
Die gesundheitsbezogenen Angaben beziehen sich jeweils auf eine Mindestmenge von Zink. Für alle aufgelisteten Wirkungen ist eine Mindestmenge von 1,5 Mikrogramm erforderlich.