'Wir sind Deutschlands erstes Fachgeschäft für Nahrungsergänzungsmittel.
Bereits seit 2001 vertreiben wir hochwertige Nahrungsergänzungen namhafter europäischer und amerikanischer Firmen. Darunter Pure Encapsulations, Solgar, Douglas Laboratories, Higher Nature, BioCare, Health Aid, Nature's Plus, woscha, Cosmoveda und viele andere mehr.
Ergänzend bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Salz, Pfeffer, Zucker, Kräutern und Gewürzen, sowie Lebensmittel der ayurvedischen und indischen Küche an.'
Details zum Artikel: | |
---|---|
Gewicht: | 0.650 kg |
Art.Nr.: | 121050 |
GTIN/EAN: | 4260218988491 |
Grundpreis: | 11,45 € pro 1000g |
Teilen Sie Ihr Lieblingsprodukt: | |
---|---|
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
eines der besten Salze der Erde stammt aus den Quellen Portugals - als günstiges Multipack mit 3x200g = 600g Salz
Dieses Salz gehört zu den besten Salzen dieser Erde. Es wird aufwendig getestet und trotzdem machen wir ständig die Erfahrung, daß neue Kunden erstmal selber testen oder testen lassen. Der Grund hierfür liegt in der mangelnden Ethik so mancher Salzhändler, die den Markt in Verruf gebracht und den Verbraucher verunsichert haben.
Wir kaufen dieses Salz von einem kleinen Salzbauern in Rio Major, das Salz wird per Hand nachgesiebt und fremdstoffe per Hand ausgelesen! Also kein Massenbetrieb, es werden lediglich 12t pro Jahr von unserem Lieferanten produziert!
Die Saline liegt auf einem länglichen Salzdiapir (Salzstock) am Südende der 33 km langen Störungszone von Porto de Mos-Rio Maior, an der das Salz aufgedrungen ist. Bei der erfolglosen Suche nach Erdöl und Erdgas in den 50 iger Jahren sind bis zu 2000 m aufgestautes Salz durchbohrt worden.
In den Marinhas do Sal steht der Salzstock direkt unter der Oberfläche an und das Tal ist durch Ablaugung des Salzes während der Jahrtausende als "Subrosionssenke" entstanden. Reines Steinsalz ist unter der Saline in einer Tiefe von 75 m erbohrt worden.
Gewonnen wird das traditionsreiche Quellsalz nach wie vor nach alter Weise in Handarbeit. Kaum eine andere Methode brachte bisher reineres und hochwertigeres Salz zutage als der traditionelle handwerkliche Abbau. Denn nur mit diesem schonenden Abbauverfahren bleibt dem Salz die reine, kristalline Form erhalten. Um das Salz zu trocknen wird es pyramidenförmig auf hölzerne Podeste geschaufelt. Das so produzierte Salz unterliegt natürlich einer strengen staatlichen Kontrolle.
Der Überlieferung nach, sollen bereits die Römer den Salzstock mit seinen Quellen genutzt haben. Prähistorische Funde aus der Gegend lassen jedoch auf eine wesentlich frühere Salzgewinnung schließen. Dieses Quellsalz dürfte in der Art des Vorkommens einzigartig in Europa sein und gilt schon lange als das beste Salz Portugals.
Laut einem Gutachten des Instituts für Funktionelle Umwelt-Diagnostik ( IFUD ) enthält und gibt dieses Salz 44% mehr Energie als normale Speisesalze (Kristallsalz“ ca. 22%). Die Ergebnisse sprechen für sich: Im Vergleich zu Kochsalz, unraffiniertem Meersalz, Salz aus den Alpen und Kristallsalz zeigt Quellsalz aus Rio Maior die beste Bio-Energetische Wirkung des menschlichen Organismus. Untersuchungen ergaben, daß der menschliche Organismus durch das Salz aus Rio Maior einen 60% höheren Energiezuwachs erfährt.
Wie alle Biova-Salze ist auch dieses Salz naturbelassen. Es werden grundsätzlich keinerlei Zusatz- und Hilfsstoffe verwendet. Alle feinen Salze sind grundsätzlich frei von Rieselhilfen.
Verkehrsbezeichnung: Speisesalz (Quellwassersalz)
Herkunft: Portugal
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Biova GmbH, Waldstr. 2, 72218 Wildberg
Besonderheiten: Sehr energetisch
Geschmack: Natürlich, herzhaft im Geschmack
Gerichte: Meeresfrüchte, Kartoffelgerichte, Suppen, Eintöpfe
Körnung: 0,1 - 5 mm
Laut LMIV von der Nährwertdeklaration ausgenommen
Inhaltsstoffe: 97,3% NaCI, 0,020% Mg, 0,30% Ca, 0,015% K, 37% Na
(Analyse: Prüfbericht 12003116 - 20 Hamburg 2012)
Inhalt: 200g
Zutaten: 100% Quellwassersalz aus Portugal
Allergenhinweise: Alle Biova Produkte werden von Biova liebevoll von Hand abgefüllt. Biova ist sehr darauf bedacht, dass nur die reinen Produkte in die Verpackungen gelangen. Die Kreuzkontamination von Allergenen ist jedoch nicht gänzlich auszuschließen. Dieses betrifft Substanzen wie Sesam, Sellerie, Lupinen, Schalenfrüchten, Erdnüssen, Gluten haltigem Getreide und Soja ist.