'Wir sind Deutschlands erstes Fachgeschäft für Nahrungsergänzungsmittel.
Bereits seit 2001 vertreiben wir hochwertige Nahrungsergänzungen namhafter europäischer und amerikanischer Firmen. Darunter Pure Encapsulations, Solgar, Douglas Laboratories, Higher Nature, BioCare, Health Aid, Nature's Plus, woscha, Cosmoveda und viele andere mehr.
Ergänzend bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Salz, Pfeffer, Zucker, Kräutern und Gewürzen, sowie Lebensmittel der ayurvedischen und indischen Küche an.'
Die Anwendungsmöglichkeiten ätherischerÖle sind außerordentlich vielfältig. Siekönnen innerlich, äußerlich,oder über unseren Geruchssinn erfolgen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise !
Ätherische Öle sind Konzentrate und sollten niemalsunverdünnt benutzt werden!
Siekönnen Augen und Schleimhäute reizen !Ätherische Öle sind nicht zum Verzehrgeeignet.
Wenn Sie Aroma-Öle oder Extrakte suchen, diezum Verzehr geeignet sind so finden Sie diese im Bereich"
Bewahren Sie die ätherischen Ölelichtgeschützt, kühl und für Kinderunzugänglich auf !
Unsere ätherischen Öle sind keine Arzneimittel imSinne desArzneimittelgesetzes.
Verwenden Sie im Kinderzimmer keineDuftlampen! Ihre Kinder könnten sich verbrennen oder dieMischung verschlucken, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
AchtenSie darauf, daß das Wasser-Öl-Gemisch in derDuftlampe nicht zu heiß wird.
Der Abstand zwischen Kerzenflamme und Schälchen solltemindestens 15cm betragen! Neuerdings sind auch Tischlampen auf demMarkt, die die Abwärme der Glühbirne zumErwärmen des Öl-Wasser-Gemisches nutzen. Auch sogenannte "Nebler" sind recht gut geeignet, wenn das Materialfür ätherische Öle geeignet ist. Dasätherische Öl soll langsam verdunsten und keinesfallsverdampfen!
Nach ca. 10 - 15 Minuten haben Sie das Gefühl, dieDuftintensität würde nachlassen. Lassen Sie sichnicht täuschen!Verlassen Sie für eine Weile den Raum;bei IhrerRückkehr werden Sie feststellen, daß der Duft nachwie vor intensiv vorhanden ist. Kopfschmerzen und Unwohlseinkönnen bei Nichtbeachtung dieFolge sein.Mit einer geeigneten Duftlampe können Sie, je nachStimmungodergewünschter Wirkung, den Duft Ihrer Wahl im Zimmerverströmen lassen.
ANWENDUNG in der DUFTLAMPE: Füllen Sie die Duftlampemit Wasser ( ca.200ml -ausreichend für ein Teelicht ) und geben Sie entsprechend derRaumgröße und gewünschterDuftintensität der verwendeten Essenz ca. 6 - 10 TropfenÖl hinzu.
Das Wasser-Öl-Gemisch wird durch ein Teelichterwärmtund entfaltet so seine wohltuende Wirkung.
Am Arbeitsplatz können Sie sich mit anregenden undstimulierenden Düften geistig frisch und wach halten, in derWohnung Küchendünste neutralisieren, schlechte,verrauchte Luft auffrischen, Insekten vertreiben, oder sich einfach mitIhrem Lieblingsduft umgeben und wohler fühlen.
Hier ein Auszug typischer Anwendungen in derDuftlampe:
Im Arbeitsbereich: Bergamotte, Zitrone, Lemongras,Orange, Limette
Im Schlafzimmer: Lavendel, Ylang, Orange,Sandelholz, Rosmarin
Im Wohnbereich: Eukalyptus, Latschenkiefer, Teebaum,Geranium, Lemongras
Duftlampe zur Reinigung der Atemluft:Spearmint, Pfefferminze, Bergamotte, Lavendel
Duftholz oder Potpourri: Orange,Mandarine, Lavendel, Zitrone, Jasmin, Veilchen
Baden in erlesenen ätherischen Ölen ist einederschönsten Anwendungen der Aromatherapie!
Stellen Sie sich Ihr eigenes Lieblingsbadzusammen- frei von Farbstoffen, chemischen Emulgatoren und künstlichenDüften.
Verwöhnen und pflegen Sie sich, denn auch in der Badewanneentfalten unsere Essenzen ihre wohltuende Wirkung.
Ätherische Öle vermischen sich nicht mitWasser. Sie würdenals farbenfrohe Öllachen auf Ihrem Badewasser herumschwimmen.
Handelsüblichen Badeölen werden deshalb synthetische Emulgatorenzugefügt, chemische Substanzen, welche Öl und Wassermiteinanderverbinden.
Sie können sich Ihr Bad aber auch mit natürlichenEmulgatoren (Honig, Sahne, Eigelb oder Lecithin )zubereiten, die gleichzeitig ausgesprochen hautfreundlich sind.
Anleitung für ein Sahnebad / Eigelbbad mitDuftölen:
Geben Sie 5 - 10 Tropfen ätherisches Öl in 2 - 3Eßlöffel Sahne - oder alternativ ein Eigelb -verrühren und gebenSie es in Ihr Badewasser. Der natürliche Emulgator Sahne bzw.Eigelb dientdabei gleichzeitig als Rückfetter und verhindert dasAustrocknen der Haut.
Diese
Als Trägeröleeignen sich vor allem unraffinierte, kaltgepreßteÖle wie zum Beispiel:
Sie können die Öle auch untereinandermischen.
Wenn Sie mit der Anwendung der verschiedenen Massagetechnikennicht vertraut sind, lassen Sie sich von einem erfahrenen Masseurunterweisen, oder streichen Sie das Öl nur mit sanftem Druckaufdie betroffenen Körperpartien.
Mischungsverhältnis: Geben Sie ca.20 - 35Tropfenätherischen Öles oder Ölmischung auf ca.50ml Trägeröl.
(Bitte nicht nach dem Motto:"Viel hilft viel"- diese Regelbewirkt bei ätherischen Ölen oft das Gegenteil !)